icon-symbol-logout-darkest-grey
Wörterbücher auf Tastatur

Neuphilologische Fakultät

Gebäude Voßstraße 2

Fakultät

An der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg beschäftigen wir uns mit europäischen und außereuropäischen Sprachen, Literaturen und Kulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Studiensituation

Studium

Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2023 beginnt am 17. April. Details zu den angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Institute. Dort finden Sie auch die Kontakte zu den Fachstudienberatungen und den Fachschaften. Lehramtsstudierende werden gebeten, auch die Hinweise der Heidelberg School of Education zu beachten. Aktuelle Informationen zu den Abschlussprüfungsverfahren in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät entnehmen Sie bitte der Seite des Gemeinsamen Prüfungsamts. Allgemeine Hinweise zum Studienbetrieb finden Sie stets aktuell auch auf der Homepage der Universität.

Weltkugel auf aufgeklapptem Buch vor unscharfem Hintergrund

Internationalisierung

Die Neuphilologische Fakultät baut kontinuierlich ihr internationales Profil in den Bereichen Studium und Promotion aus. In den letzten Jahren konnten internationale Masterstudiengänge mit den Universitäten Salamanca und Montpellier, mit der Pontificia Universidad Católica de Chile und mit Paris Sorbonne eingerichtet werden. Darüber hinaus sind die Einrichtungen der Fakultät in zahlreiche ERASMUS- und Universitätspartnerschaften eingebunden.

Doktorhut auf Bücherstapeln

Promotion

An der Neuphilologischen Fakultät können Sie in verschiedenen Fächern und Themengebieten promoviert werden.
Während Ihrer Promotion werden Sie administrativ vom Promotionsbüro betreut. Finanzielle Unterstützung in verschiedenen Phasen Ihrer Promotion können Sie durch das heiDocs-Förderprogramm der Fakultät erhalten. Unser heiDocs-Veranstaltungsprogramm eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden zu vernetzen und Ihren wissenschaftlichen Horizont über Ihr Promotionsprojekt hinaus zu erweitern.