icon-symbol-logout-darkest-grey

Gemeinsames PrüfungsamtMasterprüfungen

Sprechstundeninformation Master

Am Donnerstag, den 25.5.2023, muss die Sprechstunde von Frau Pough krankheitsbedingt leider entfallen (Masterangelegenheiten)

Prüfungsanmeldung Master

Die Anmeldung zur Masterarbeit erfolgt digital. Bitte laden Sie sich die rechts verlinkten PDF-Dateien herunter. Diese können, mit Ausnahme der Unterlagen für Transcultural Studies, digital ausgefüllt und anschließend gespeichert werden:

  1. Formular (für Betreuer/in der Arbeit). Dieses bitte an den Betreuer/Betreuerin mailen, von diesem/dieser das Thema und Datum eintragen und sich dann wieder zurückmailen lassen. Bitte geben Sie auch schon, soweit er/sie bereits feststeht, den Namen des Zweitgutachters/der Zweitgutachterin an. Von diesem/dieser ist allerdings keine Unterschrift notwendig, Sie (oder ihr(e) Betreuer/-in) können diesen einfach eintragen. Bitte beachten Sie: Wenn in Ihrer Prüfungsordnung vorgesehen ist, dass zuerst die mündliche Prüfung absolviert werden soll, wird das Thema erst nach Stattfinden der mündlichen Prüfung vergeben. Bitte reichen Sie dieses Formular in diesem Fall innerhalb der in Ihrer Prüfungsordnung festgesetzten Frist nach.
  2. Formular (für Zeichungsberechtigten 1.Hauptfach). Dieses bitte an die zeichnungsberechtige Person im 1. Hauptfach mailen und wieder zurückmailen lassen.
  3. Formular (für Zeichungsberechtigten 2.Hauptfach/Begleitfach). Dieses bitte an die zeichnungsberechtige Person im 2. Hauptfach/Begleitfach mailen und wieder zurückmailen lassen.
  4. Formular für den Studierenden. Bitte ausfüllen, speichern und mit den Seiten, die Sie von Ihrem Betreuer/Betreuerin bzw. den zuständigen Zeichnungsberechtigten aus den jeweiligen Fächern erhalten haben, per Mail an das Prüfungsamt unter

    gpa-ma@uni-heidelberg.de

    übermitteln. Bitte fügen Sie die auf dem Formular verlangte Unterschrift nach Möglichkeit digital ein, damit Ihre Anmeldung maschinell weiterverarbeitet werden kann, auf der rechten Seite finden Sie einen Link zu einer Erklärung, wie das gemacht wird. Bitte vergessen Sie auch nicht, die auf dem Formular genannten Unterlagen (Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis, Lebenslauf, Stammdatenblatt) ebenfalls mitzuschicken! Sobald die vollständigen Unterlagen bei uns eingegangen sind,  erhalten Sie von uns, ebenfalls per Mail, Ihr Zulassungschreiben.

WICHTIG:

Anmeldeformulare werden nur angenommen, wenn diese vollständig ausgefüllt sind und die Dokumente, die auf dem ersten Blatt des Antrags vermerkt sind hinzugefügt wurden.
Anmeldeformulare die nicht vollständig sind, können nicht angenommen werden.

Einreichung der Masterarbeit

Bitte übermitteln Sie die digitale Version Ihrer Masterarbeit als PDF-Datei per Mail an gpa-ma@uni-heidelberg.de, Bitte vergessen Sie hierbei nicht, die Eigenständigkeitserklärung, bzw. die Einverständniserklärung ebenfalls zu übermitteln. Die entsprechenden Formulare können Sie unter dem Link auf der rechten Seite herunterladen.

Bitte beachten Sie:

  • Fällt Ihr Abgabetermin auf einen gesetzlichen Feiertag, so gilt der nächste Werktag als spätester Abgabetag.
  • Ihrem Zulassungschreiben können Sie entnehmen, ob Sie Druckexemplare einreichen müssen und, wenn ja, wie viele. Diese können Sie in den Briefkasten des Prüfungsamtes (er befindet sich außerhalb des Gebäudes und ist rund um die Uhr zugänglich) einwerfen oder uns per Post zuschicken.
  • Wir benötigen maximal zwei Druckexemplare für Ihre zwei GutachterInnen  (für das Prüfungsamt ist kein Belegexemplar mehr einzureichen).