icon-symbol-logout-darkest-grey

Neuphilologische Fakultät Das heiDOCS-Förderprogramm der Neuphilologischen Fakultät

Ziele des Programms

  1. Stärkere nationale und internationale Vernetzung unserer Doktorand*innen;
  2. Ausrichtung internationaler Kolloquien und Tagungen durch Doktorandentandems;
  3. Unterstützung in kritischen Phasen des Übergangs – zu Beginn und zum Ende der Promotion –, in denen es besonders schwierig ist, finanzielle Überbrückungen zu erhalten.

Da die Ausschreibung der Stipendien im heiDOCS-Föderprogramm in Zusammenarbeit mit der Graduiertenakademie der Universität Heidelberg erfolgt, werden Sie für Informationen zu den einzelnen Fördermaßnahmen auf die Homepage der Graduiertenakademie weitergeleitet.

Doktorand/innen unserer Fakultät können sich auf folgende Maßnahmen im Rahmen des heiDOCS-Förderprogramms jeweils zu folgenden Daten bewerben: 10.1., 10.4., 10.7., 10.10.:

  • Mobilitätsbeihilfe
  • Förderung externer Expertise
  • Doktorandeninitiative (Bewerbungen nur zum 10.4. und 10.10. möglich)
  • Anschubfinanzierung am Anfang der Promotion
  • Überbrückungsbeihilfe am Ende der Promotion

Bei Fragen zum heiDocs-Förderprogramm der Fakultät wenden Sie sich bitte an folgende Mitarbeiterin des Promotionsbüros: Dr. Martina Engelbrecht