interdisziplinärer Masterstudiengang Populärkulturen

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Studiengang eröffnet durch die Zusammenarbeit mehrerer Fächer und Einrichtungen nicht nur die Möglichkeit der interdisziplinären und intermedialen Auseinandersetzung mit massenmedialen Phänomenen, sondern auch eine verstärkte Praxis- und Berufsorientierung. Mit Populärkulturen hat der Studiengang kulturelle Erzeugnisse, Alltagspraktiken und gesellschaftliche Phänomene zum Gegenstand, die in Europa und den USA seit spätestens dem 19. Jahrhundert mit dem Aufstieg der Massenmedien zu beobachten sind. Der gegenwarts- wie geschichtsbezogene Masterstudiengang hat seinen Schwerpunkt auf der Verbreitung von populärkulturellen Artefakten vor allem in der Moderne, verfolgt aber auch Popularisierungseffekte bis in die Vormoderne hinein.